Ausgewählte Literaturhinweise |
|||
Literaturhinweise der Ausgabe 2 / 2023:Johannes Stückelberger, Ann-Kathrin Seyffer (Hrsg.) |Die Stadt als religiöser Raum: Aktuelle Transformationen städtischer Sakraltopographien Theologischer Verlag: Zürich | 978-3290220693 Ilona Benz Zukunft smarte Kommune: Modellentwurf, Vorgehen und Handlungsempfehlungen für kleine Städte und Gemeinden Springer VS: Wiesbaden | 978-3658403720 Dieter Lüpke, Georg Speck Die Stadt der Eisenbahn wird zum Europaviertel: Stadtplanung in Frankfurt am Main als Prozess Waldemar Kramer: Wiesbaden | 978-3737404983 Friedbert Greif, Detlef Kurth, Bernd Scholl Planung für Morgen: Zukunft Stadt und Raum JOVIS: Berlin | 978-3868597448 Florian Strob, Karoline Lemke (Hrsg.) Ludwig Hilberseimer: Die neue Stadt. Prinzipien der Planung: Kritische Ausgabe Spector Books OHG: Leipzig | 978-3959056052 Tanja Siems Stadt vermitteln: Methoden und Werkzeuge für gemeinschaftliches Planen Birkhäuser: Basel, Schweiz | 978-3035624113 Helene Heuser Städte der Zuflucht: Kommunen und Länder im Mehrebenensystem ebenensystem der Aufnahme von Schutzsuchenden Nomos Verlag: Baden-Baden | 978-3756005307 Brigitta Schmidt-Lauber, Frank Othengrafen, Jörg Pohlan, Rainer Wehrhahn (Hrsg.) Jahrbuch StadtRegion 2021/2022: Stadt-Land-Relationen. Disziplinäre Spurensuchen Springer VS: Wiesbaden | 978-3658389406 Andrea Pühringer, Holger Th. Gräf (Hrsg.) Grün in der Stadt: Vom Hortus conclusus zum Urban gardening Studien Verlag: Innsbruck | 978-3706562959 Patrick Oehler, Sandra Janett, Jutta Guhl, Carlo Fabian, Bruno Michon (Hrsg.) Marginalisierung, Stadt und Soziale Arbeit: Soziale Arbeit im Spannungsfeld von Politik, Quartierbevölkerung und professionellem Selbstverständnis Springer VS: Wiesbaden | 978-3658373856 Barbara Pusch, Susanne Spieker, Christopher Horne (Hrsg.) Heterogenität und Diversität in Städten mittlerer Größe: Das Beispiel Landau in der Pfalz Springer VS: Wiesbaden | 978-3658390754 Alexander Haus Public Management in Städten und Gemeinden: Verwaltungsreformen und deren Auswirkungen in der Schweiz Nomos: Baden-Baden | 978-3848775965 Anton Brokow-Loga Corona und die Stadt: Kommunale Beteiligungskultur in der Krise? transcript-Verlag: Bielefeld | 978-3837665482 Sibylle Wälty Haushälterische Bodennutzung vollziehen: Mit Konzeptuellen Modellen zur Richt- und Nutzungsplanung an den Beispielen des Kantons und der Stadt Zürich Park Books: Zürich | 978-3038603122 Olaf Kühne, Timo Sedelmeier, Corinna Jenal, Tim Freytag (Hrsg.) Landschaft und Tourismus Springer VS: Wiesbaden | 978-3658390846 Michael Uechteritz (Hrsg.) Städtebauliche Verträge: Beraten – Formulieren – Durchsetzen Nomos: Baden-Baden | 978-3756000661 Herbert Kovar, Ronald Wahrlich, Barbara Zorman (Hrsg.) Übertragung und Vermietung von Immobilien: Verkehrssteuern, immobilienertragsteuerliche und rechtliche Aspekte Linde Verlag: Wien | 978-3707346473 Bert Bielefeld Flächen – Rauminhalte: DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, Bildbeispiele Springer Vieweg: Wiesbaden | 978-3658362881 |
|||